Digitale Perspektiven

Die Vordenker: Innen Fabien Koch und Elena Kochler sprechen mit Gästen im Podcast -Digitale Perspektiven- über ihre Ideen und Themen, die uns über den digitalen Tellerrand unserer eigenen Vorstellungen, Beruf- und Lebenswelt hinaus bewegen.

Digitale Perspektiven

Neueste Episoden

#4: Warum Künstliche Intelligenz nicht künstlich ist und was die Forschung von KI und Machine Learning zu ChatGPT sagt.

#4: Warum Künstliche Intelligenz nicht künstlich ist und was die Forschung von KI und Machine Learning zu ChatGPT sagt.

30m 40s

ChatGPT und KI – ein Themenfeld, um das wir gerade nicht drum rumkommen. In dieser Folge wagen wir einen etwas tieferen Blick hinter die Kulissen von KI, Generativer KI und Maschine Learning und sprechen mit Dr. Moritz Wolter. Moritz ist ein absoluter Experte aus der Forschung von KI und Maschine Learning aus Bonn. Wir sprechen mit ihm über Künstliche Intelligenz und warum sie gar nicht so künstlich ist, was die Forschung in Deutschland dazu so treibt und wie sich die Arbeits- und Lebenswelt durch ChatGPT und KI verändern kann und wird.

#3: Digitalisierung im öffentlichen Sektor – ein verlorenes Spiel? – mit Rouven-Alexander Slabik

#3: Digitalisierung im öffentlichen Sektor – ein verlorenes Spiel? – mit Rouven-Alexander Slabik

28m 59s

In dieser Folge sprechen wir mit Rouven-Alexander Slabik. Er ist Salesexperte für den öffentlichen Sektor und gibt alles, um dort die Digitalisierung voranzutreiben.
Er ist ein absolutes Multitalent und wir sprechen mit ihm über ein Thema, was uns alle etwas angeht: Digitalisierung in Deutschland.
Rouven beschreibt sich mit den Hashtags #KinddesRuhrgebiets, #Brückenbauer und #Geduld?wasistdaseigentlich.
Wir sprechen darüber, was digitale Transformation nicht bedeutet und welche Ideen er für Deutschland hat.
Er gibt dazu persönliche Einblicke und teilt mit uns was ihn dazu bewegt.

#2: Digitale Produktivität, Singletasking und Fokus – mit Dr. Christian Poensgen

#2: Digitale Produktivität, Singletasking und Fokus – mit Dr. Christian Poensgen

34m 2s

Viele von uns arbeiten wie Maschinen und „multitasken“ sich ihren Weg durch den Tag. Für Christian bedeutet Produktivität das genaue Gegenteil. Seine Hashtags sind: #Fokus, #Singletasking und #90statt24/7. Seit seiner Promotion zum Zusammenhang von Stress und Performance beschäftigt er sich damit, wie wir u.a. durch 90 Minuten Fokus pro Tag doppelt so viel erreichen können. In seinem bald erscheinenden Buch, seinem Coachingprogramm und seinem Newsletter teilt er Impulse und Tools, wie wir in einer Welt voller Ablenkung ganzheitlich und nachhaltig (digital) produktiv sein können. Mehr Infos unter:www.ultraproductive.net

#1: Nachhaltigkeit und Digital – Ein Widerspruch, der sich ergänzen kann? Mit Steffen Müller von Salesforce

#1: Nachhaltigkeit und Digital – Ein Widerspruch, der sich ergänzen kann? Mit Steffen Müller von Salesforce

30m 19s

Wuhu! Erste Episode here we go! Wir sprechen mit Steffen - er hat sich als Solution Consultant bei Salesforce mittlerweile komplett auf das Thema Sustainability und Klimaschutz fokussiert. Seine Hashtags sind #climateaction #fornature und #education – und: „Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem anderen zu.“

Wir sprechen darüber, wie Nachhaltigkeit in alle Entscheidungen einbezogen werden kann. Wie die „Genervtheit“, die oft gesellschaftlich und durch Greenwashing mit Sustainability belegt ist, abgelegt werden kann und wie wir, menschlich und als Gesellschaft, vor allem durch Digitalisierung wachsen können.